Sonja Mischor

Sonja Mischor ließ bereits während ihres Design-Studiums eigene Musik in ihre Arbeiten einfließen. Sie baute Klangräume und komponierte Klangcollagen.

Ihre Leidenschaft zur Musik, insbesondere zu den Flöten, begann schon im Alter von 6 Jahren. Seither spielt sie verschiedene Holzflöten und Querflöte. Anfang der 1990er startete sie mit klassischem Gesang. Die Faszination für Jazz legte ihr Vater ihr in die Wiege also nahm sie sich später dem Jazzgesang an und später der Komposition.

Ihre ersten experimentellen Erfahrungen machte sie im Alter von 15 Jahren mit dem „Globe","Unity Orchestra“ auf der Moerser Jazzbühne. Später spielte sie einige Jahre im Adam Noidlt „Intermission Orchestra“.

Sonja Mischor arbeitet heute als Musikern in Aachen, komponiert in verschiedenen Genres und spielt in unterschiedlichen Bands und Duo-Projekten.
sojami.weebly.com


Alessa Knur

Studierte 2015-2020 am Konservatorium in Maastricht Jazz/ Pop Gesang mit dem Abschluss als Bachelor of Arts.


Alex Janßen

Nach jahrelanger, hartnäckiger Überzeugungsarbeit, angestachelt durch seinen Kindergärtner, konnte er im Alter von sieben Jahren seine Eltern schließlich davon überzeugen ihn zum Schlagzeugunterricht anzumelden.


Aurélie Corbet

Aurélie Corbet, geb.1984 in Lyon (Frankreich), fängt schon im alter von 6 Jahren an, Querflöte zu spielen.


Mariann Kiss

Die Ungarin beschäftigte sich seit ihrer frühen Jugend mit Musik.


Missi Wainwright

Missi Wainwright stammt nicht aus der hoch musikalischen Familie mit krasser musikalischen Frühförderung.


Moritz von Kleist

Moritz von Kleist, geboren am Niederrhein, studierte in Maastricht Jazz-Saxophon bei Claudius Valk.


Susie Kunze

Susie Kunze studierte zunächst Anglistik, Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität Köln.